Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Kraniche und Weißstörche kehren aus ihren Winterquartieren zurück. Bei den Standvögeln beginnt die Brutsaison: Erwachsene und Familien mit Kindern ab…
Mehr →11:00 – 12:30
Erdkröten und Grasfrösche sind jetzt unterwegs zu ihren Laichgewässern. Wie wir sie unterscheiden können, wo sie im Winter waren und…
Mehr →12:00 – 15:00
Grasfrösche, Kröten und Molche beginnen jetzt mit ihrer Wanderung zu den Laichgewässern. Gehen Sie mit Renate Weidenhammer-Schwittay an den Krötenzaun…
Mehr →09:00 – 10:30
Mit den ersten wärmeren Tagen beginnen die Feldlerchen mit ihrem typischen Singflug. Merlin möchte die Feldlerchen und andere Frühlingsboten unter…
Mehr →09:00 – 10:30
Am Ostersonntag sind alle Kinder wieder eingeladen, an unseren Osterspielen teilzunehmen.
Mehr →11:00 – 14:00
Dirk Kuring lädt Familien (Kinder ab 6 Jahren) ein, mit ihm nach nachtaktiven Tieren zu suchen. Vielleicht können wir mit…
Mehr →19:30 – 21:30
Kleiber, Gartenbaumläufer, Singdrossel und Amsel haben mit der Balz begonnen. Mit Bernd Steinbrecher begeben wir uns auf die Suche. Bei…
Mehr →09:00 – 10:30
Zarte Blätter an Salatbäumen, saftige: Die Natur hat viele Gaumenfreuden. Bei dem Streifzug mit Kathrin Scheurich wird gesucht, probiert und…
Mehr →14:00 – 16:00