Das Freilandlabor Britz möchte gemeinsam mit Menschen die Zukunft gestalten.
Wir suchen eine erfahrene und kreative Person mit Leidenschaft für die Entwicklung/Betreuung von Umweltprojekten, die mit der aktiven Beteiligung von Menschen durchgeführt werden, für die Planung von Veranstaltungen und für die Vermittlung von Natur-und Umweltthemen an die verschiedensten Ziel-und Altersgruppen.
Die Arbeitszeit umfasst 34 Stunden/je Woche mit Optionen auf Aufstockung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TVL Berlin 2023. Die Stelle ist unbefristet ab 1.1.2023.
Folgenden Aufgaben umfasst die Stelle:
- Planung, Koordination von Umweltbildungsprojekten in Stadtquartieren mit Beteiligung verschiedener Ziel-, Altersgruppen sowie Initiativen und Einrichtungen zur Förderung der Umweltbildung, des Klima- und Naturschutzes, der Biodiversität und des nachbarschaftlichen Engagements
- Planung und fachliche Anleitung von kleinen Projekten mit Partizipation
- Planung, Koordination der Veranstaltungen, Ausstellungen des Vereins an den verschiedenen Standorten der Umweltbildungseinrichtungen, Vernetzung mit Akteuren und kooperierenden Einrichtungen und Organisationen.
- Akquise und Entwicklung neuer Projekte incl. Förderungen
- Kommunikation mit Zuwendungsgebern, beteiligten Verwaltungen u.a. im Bereich Natur-, Klimaschutz, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bearbeitung von fachlichen Anfragen, auch von Presse, Pflege der Webseite sowie Facebook-Auftritt.
- Pflege der internen Kommunikation des Teams.
Wir bieten:
- eingespieltes Team mit umfangreichen Erfahrungen und Fachkompetenzen
- viel Gestaltungsspielraum für die Umsetzung eigener Ideen,
- flache Hierarchien und kurze Wege in einem aufgeschlossenen Umfeld,
- regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten,
- eine langfristige Perspektive.
Wir wünschen uns:
- umfangreiche Berufserfahrung, Engagement und Kreativität in der Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung, besonders in der Projektplanung und deren praktischer Umsetzung.
- Es sind auch Erfahrungen in der Landschafts-,Freiraum- oder Stadtplanung möglich, die die Partizipation von Menschen an Planung und Umsetzung zum Inhalt haben.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung öffentlicher Zuwendungen bzw. Projektförderungen
- selbständige und präzise Arbeitsweise, gutes Organisationsvermögen und hohes Verantwortungsbewusstsein,
- sicherer, sensibler Umgang mit verschiedenen Alters-und Zielgruppen
- sicherer Umgang mit zu beteiligenden Verwaltungen und Organisationen
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie Englisch in Wort und Schrift.
- gute Kenntnisse in Office, WordPress und Gestaltungsprogrammen
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeit, auch an Wochenenden. Es besteht die Möglichkeit des Homeoffice.
Bewerbungsschluss: 22.12.2022
Freilandlabor Britz e.V.
Förderverein zur Naturerziehung im Britzer Garten
Tempelhofer Damm 45, Gebäude 7a
12101 Berlin
Informationen zu unserer Arbeit: http://www.freilandlabor-britz.de
Ansprechpartner/in: Ursula Müller
Telefon: 030 7033092
E-Mail: u.mueller@freilandlabor-britz.de