Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Welche Tiere sind nachts im Britzer Garten unterwegs, wenn der Besuch für Menschen eigentlich nicht mehr gestattet ist? Gemeinsam mit…
Mehr →21:00 – 23:00
Plastik ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken und aus der Natur leider auch nicht mehr! Da dieses Material nicht…
Mehr →12:00 – 15:00
Welche Tierstimme ist das? Was verrät das Rascheln im Gebüsch? Mit Quiz, Experimenten wollen wir die Stimmen der Natur erforschen…
Mehr →12:00 – 15:00
Im Karl-Foerster-Garten ist die Vielfalt der Stauden sowohl bei den Farben und Strukturen der Blüten in einem harmonischen Einklang. Ursula…
Mehr →10:00 – 11:30
Hören, sehen und erfahren Sie, was es über heilende einheimische und zugereiste Pflanzen zu erzählen gibt. Begleiten sie Olaf Tetzinski…
Mehr →17:00 – 19:00
An diesem Wochenende können Sie die Berliner Stadtnatur erleben. In unserem neu angelegten urbanen Waldgarten können Sie eine Entdeckungsreise machen…
Mehr →13:00 – 19:00
An diesem Wochenende können Sie die Berliner Stadtnatur erleben. Von vogelkundlichen Touren bis „Achtsam in den Abend“ mit Annegret Tausch.…
Mehr →16:00 – 22:00
An diesem Wochenende können Sie die Berliner Stadtnatur erleben. Heilkräuter gestern und heute – Kräuterführung mit Manuela Wächter Treffpunkt: Freilandlabor/Umweltbildungszentrum…
Mehr →14:00 – 15:30