Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Kommt gerne einfach vorbei und lernt den wunderschönen Waldgarten kennen. Es wird gegärtnert, geerntet und sich ausgetauscht. Praktisch ist Kleidung,… Mehr →
16:00 – 19:00
Im Britzer Garten sind neben den Kulturpflanzen auch viele weniger beachtete Wildkräuter zu finden. Diese wollen wir mit Karin Wichterey… Mehr →
17:00 – 19:15
Der Britzer Garten hat Geburtstag! Alle sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns die Parkgeschichte zu feiern! Das Freilandlabor bietet zum… Mehr →
14:00 – 19:00
Versteckt an Ufern und im Schilf leben die Rohrsänger. Ihr markanter Gesang ist unverkennbar. Susanne Wastl spaziert mit Interessierten (ab… Mehr →
11:00 – 12:30
Kommt gerne einfach vorbei und lernt den wunderschönen Waldgarten kennen. Es wird gegärtnert, geerntet und sich ausgetauscht. Praktisch ist Kleidung,… Mehr →
16:00 – 19:00
Parallel zu unseren Gemeinschaftseinsätzen am Samstag und dem Offenen Gärtnern mittwochs verarbeiten wir die saisonale Ernte des Waldgartens. Dabei wird… Mehr →
17:00 – 18:00
Einmal monatlich bieten wir eine Führung zum Kennenlernen des neuen Kleingartenparks Waldgarten Berlin-Britz an. Mehr →
16:00 – 17:30
Entdecken Sie mit Karin Wichterey die sommerliche Vielfalt der wilden Kräuter und Sträucher auf dem Feld und erfahren Sie mehr… Mehr →
13:00 – 14:30