Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Der Frühling ist da! Welche Wildkräuter sind schon zu sehen? Wie kann ich sie für die Ernährung und Gesundheit nutzen?…
Mehr →17:00 – 18:30
Der Frühling ist da! Welche Wildkräuter sind schon zu sehen? Wie kann ich sie für die Ernährung und Gesundheit nutzen?…
Mehr →13:00 – 14:30
Dirk Kuring lädt Familien (Kinder ab 6 Jahren) ein, mit ihm nach nachtaktiven Tieren zu suchen. Vielleicht können wir mit…
Mehr →19:30 – 21:30
Zarte Blätter an Salatbäumen, saftige Blüten: Die Natur schenkt uns Gaumenfreuden. Bei einem Streifzug mit Kathrin Scheurich kann probiert und…
Mehr →14:00 – 16:00
Kleiber, Gartenbaumläufer, Singdrossel und Meise haben mit der Balz und dem Nestbau begonnen. Gemeinsam mit Bernd Steinbrecher gehen wir auf…
Mehr →09:00 – 10:30
Auf einem Rundgang gehen wir den Geheimnissen des Britzer Gartens auf die Spur. Wie sah es hier früher aus? Welche…
Mehr →17:00 – 18:30
Wir laden Erwachsene und Familien recht herzlich dazu ein, Osterdekorationen und kleine Geschenke aus Naturmaterialien und Eierkartons selbst zu basteln.
Mehr →12:00 – 15:00
Kinder (von 7 bis 11 Jahren) können die spannende Welt des Eies entdecken. Welche tollen Experimente kann man mit Eiern…
Mehr →09:30 – 16:00