Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Während eines Kontrollgangs an den Krötenzäunen stellt Inga Böttner die häufigsten Berliner Amphibien-Arten und ihre Lebensweise vor. Eine Veranstaltung der…
Mehr →09:30 – 11:30
Bei günstiger Witterung lassen sich auf den Teichen im Britzer Garten auch seltene Entenarten bei der Rast beobachten. Bernd Steinbrecher…
Mehr →09:00 – 10:30
Gehen Sie mit Beate Schönefeld auf die Suche nach allem, was schon blüht. Das können Zwiebelpflanzen wie Scilla, Leberblümchen und…
Mehr →11:00 – 12:30
Die Vögel singen, ein Teil ist schon mit dem Nestbau beschäftigt. Überall im Britzer Garten sind jetzt Krokusse, Schneeglöckchen und…
Mehr →14:00 – 16:00
Die Vögel singen, ein Teil ist schon mit dem Nestbau beschäftigt. Überall im Britzer Garten sind jetzt Krokusse, Schneeglöckchen und…
Mehr →14:00 – 16:00
Wir laden Erwachsene und Familien recht herzlich dazu ein, Osterdekorationen und kleine Geschenke aus Naturmaterial und Eierkartons selbst zu basteln.…
Mehr →12:00 – 15:00
Die Vögel singen, ein Teil ist schon mit dem Nestbau beschäftigt. Überall im Britzer Garten sind jetzt Krokusse, Schneeglöckchen und…
Mehr →14:00 – 16:00
Lasst euch überraschen, was der Osterhase sich als Oster-spiele überlegt hat. Vielleicht muss nach ihm und auch nach dem Frühling…
Mehr →11:00 – 14:00