Programm

Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.

Anmeldungen für die Wochenendveranstaltungen bis Freitag 14:00 Uhr

Sa

13.01.

Britzer Garten

14:00 – 16:00

Feuer war und ist wichtig für den Menschen. Kathrin Scheurich erforscht mit Familien Naturmaterialien, mit denen früher Feuer gemacht wurde…

Mehr →

14:00 – 16:00

So

14.01.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Wir begeben uns mit Bernd Steinbrecher auf Vogelpirsch, um zu erkunden, welche Arten jetzt im winterlichen Britzer Garten anzutreffen sind.

Mehr →

09:00 – 10:30

So

14.01.

Tempelhofer Feld

09:00 – 10:30

Im kalten Winter müssen Meise, Fink und Rotkehlchen hart ums Überleben kämpfen. Beobachten sie mit Merlin Schiel die Wintervögel bei…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

28.01.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Auf einer Tour mit Bernd Steinbrecher begeben Sie sich auf die Suche nach Wintergästen und Standvögeln. Meisenarten durchstreifen in gemischten…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

28.01.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Viele Gehölze kann man an einfachen Merkmalen wie Knospenstellung und Borke auch im Winter erkennen. Bei einer Führung mit Beate…

Mehr →

11:00 – 12:30

So

04.02.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Auch im Februar halten sich im Britzer Garten viele Vögel zur Nahrungssuche auf. Beobachten Sie mit Bernd Steinbrecher Rotkehlchen, Zaunkönig,…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

04.02.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Ursula Müller zeigt die Vielfalt der Nadel- und Wintergrünen Gehölze im Britzer Garten und erläutert, welche Strategien diese Gehölze haben,…

Mehr →

11:00 – 12:30

So

11.02.

Britzer Garten

11:00 – 14:00

Mit Familien und Erwachsenen wollen wir verschiedene schöne Dinge aus (Rest-) Papier basteln, z.B. Blumen, Schachteln, Bilderrahmen oder Armbänder.

Mehr →

11:00 – 14:00

So

18.02.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Zum Ausklang des Winters begeben wir uns mit Bernd Steinbrecher noch einmal auf die Suche nach Wintergästen. Auch unsere heimischen…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

25.02.

Tempelhofer Feld

09:00 – 10:30

Die kältesten Tage sind vorbei und Leben kehrt in die Vogelwelt ein. Merlin Schiel sucht nach den ersten Gesängen von…

Mehr →

09:00 – 10:30

Sa

09.03.

Britzer Garten

14:00 – 16:00

Lila, weiß oder gelb? Familien erforschen mit Kathrin Scheurich wie die unterschiedlichen Krokusse duften und wo uns Frühblüher im Park…

Mehr →

14:00 – 16:00

So

10.03.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Unsere Spechte haben mit der Balz begonnen. Mit Bernd Steinbrecher wollen wir sie dabei beobachten. Bei eisfreien Gewässern, können auch…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

10.03.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Begeben Sie sich mit Ursula Müller auf die Suche nach den ersten Frühlingsboten. Lernen Sie die Strategien der Pflanzen kennen,…

Mehr →

11:00 – 12:30

Sa

16.03.

Britzer Garten

12:00 – 15:00

Erdkröten und Grasfrösche sind jetzt unterwegs zu ihren Laichgewässern. Wie wir sie unterscheiden können, wo sie im Winter waren und…

Mehr →

12:00 – 15:00

So

17.03.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Grasfrösche, Kröten und Molche beginnen jetzt mit ihrer Wanderung zu den Laichgewässern. Gehen Sie mit Renate Weidenhammer-Schwittay an den Krötenzaun…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

24.03.

Tempelhofer Feld

09:00 – 10:30

Mit den ersten wärmeren Tagen beginnen die Feldlerchen mit ihrem typischen Singflug. Merlin möchte die Feldlerchen und andere Frühlingsboten unter…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

31.03.

Britzer Garten

11:00 – 14:00

Am Ostersonntag sind alle Kinder wieder eingeladen, an unseren Osterspielen teilzunehmen.

Mehr →

11:00 – 14:00

So

07.04.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Kleiber, Gartenbaumläufer, Singdrossel und Amsel haben mit der Balz begonnen. Mit Bernd Steinbrecher begeben wir uns auf die Suche. Bei…

Mehr →

09:00 – 10:30

So

14.04.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Das frische Frühlingsgrün steht in voller Pracht. Was bieten uns Wildpflanzen und wie können wir sie für uns nutzen? Bei…

Mehr →

11:00 – 12:30

Fr

26.04.

Britzer Garten

17:00 – 18:30

Zum Auftakt der diesjährigen Barfuß-Saison halten wir bei einem entspannenden Spaziergang um die Parkgewässer Ausschau nach ersten Brut- und vielleicht…

Mehr →

17:00 – 18:30

So

28.04.

Tempelhofer Feld

09:00 – 10:30

Die Langstreckenzieher unter den Zugvögeln kehren zurück. Beobachten sie mit Merlin Schiel Grasmücken, Nachtigall, Rauch- und Mehlschwalben.

Mehr →

09:00 – 10:30