Programm

Anmeldungen für die Wochenendveranstaltungen bis Freitag 14:00 Uhr

So.

20.07.

Britzer Garten

11:00 – 15:00

Beim Workshop mit Ursula Müller und Renate Weidenhammer-Schwittay werden Kräuter vorgestellt und Rezepte für Pesto, Kräuteröle und Senf ausprobiert. Außerdem… Mehr →

11:00 – 15:00

So.

20.07.

Tempelhofer Feld

14:00 – 16:00

Welche Insekten tummeln sich wohl im Juli auf dem Feld? Wir wollen es zusammen mit Sandra Klösges herausfinden und später… Mehr →

14:00 – 16:00

So.

27.07.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Der Britzer Garten bietet nicht nur landliebenden Vögeln Platz. Auch Wasservögel finden hier ein Zuhause. Interessierte (ab 8 Jahren) beobachten… Mehr →

11:00 – 12:30

Fr.

01.08.

Britzer Garten

20:30 – 22:30

Dirk Kuring geht mit Familien (Kinder ab 6 Jahren) auf eine abenteuerliche Tour, um Fledermäuse, Eulen und andere Tiere der… Mehr →

20:30 – 22:30

So.

10.08.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Bernd Steinbrecher zeigt ansässige Vogelarten und Durchzügler, die das verfügbare Nahrungsangebot nutzen. Bei schönem Wetter sind auch Mauersegler, Mehl- und… Mehr →

09:00 – 10:30

Sa.

16.08.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Jonathan Neumann geht mit Interessierten (Kinder ab 9 Jahren) auf die Suche nach den verschiedenen Wanzenarten und erzählt Spannendes über… Mehr →

11:00 – 12:30

So.

17.08.

Britzer Garten

12:00 – 15:00

Beim Workshop mit Ursula Müller und Renate Weidenhammer-Schwittay werden Pflanzenfarben aus Blüten und Früchten hergestellt und schöne Bilder gemalt Mehr →

12:00 – 15:00

Sa.

23.08.

Britzer Garten

14:00 – 15:30

Unsere Vorfahren mussten sich meistens selbst um ihre Gesundheit kümmern. Kräuter-kundige Frauen hatten dabei oft ein umfangreiches Wissen. Karin Wichterey… Mehr →

14:00 – 15:30

So.

24.08.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Nach der Aufzucht der Jungen ziehen sich die meisten Vogelarten zurück. Die Mauser steht an und es wird stiller in… Mehr →

11:00 – 12:30

So.

24.08.

Britzer Garten

14:00 – 15:30

Bäume haben mehr zu bieten als den Rohstoff Holz. Mit Manuela Wächter erfahren wir auf einem Rundgang, wie Bäume in… Mehr →

14:00 – 15:30

Fr.

05.09.

Britzer Garten

19:30 – 21:30

Gemeinsam mit Familien (Kinder ab 6 Jahren) geht Dirk Kuring auf eine abenteuerliche Taschenlampentour auf der Suche nach Fledermäusen, Eulen… Mehr →

19:30 – 21:30

Sa.

06.09.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Jonathan Neumann geht mit Interessierten (Kinder ab 9 Jahren) auf die Suche nach den kleinen Achtbeinern. Wir werden die Spinnen… Mehr →

11:00 – 12:30

So.

07.09.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Jetzt beginnt der Vogelzug in die Winterquartiere. Viele Singvögel nutzen dabei den Britzer Garten als Nahrungsquelle. Mit Bernd Steinbrecher wollen… Mehr →

09:00 – 10:30

So.

07.09.

Tempelhofer Feld

14:00 – 16:00

Sandra Klösges will mit Familien Pflanzen zum Färben sammeln. Habt ihr alte Kleidungsstücke oder Baumwoll-/Jutebeutel, die ihr verschönern wollt? Bringt… Mehr →

14:00 – 16:00

Sa.

13.09.

Britzer Garten

14:00 – 15:30

Traditionell wurden Heilkräuter im Spätsommer geerntet, um den Vorrat für die Winterzeit anzulegen. Welche Kräuter in den „Kräuterbusch“ gehören, zeigt… Mehr →

14:00 – 15:30

Sa.

20.09.

Tempelhofer Feld

14:00 – 15:30

Kommen Sie mit auf eine Kräuter-Tour mit Dagmar Peters. Erfahren Sie, was es über leckere und heilende, einheimische und zugereiste… Mehr →

14:00 – 15:30

So.

21.09.

Tempelhofer Feld

09:00 – 11:00

Viele Vogelarten, die sich überwiegend von Insekten ernähren, ziehen jetzt in ihre Winterquartiere in den Süden. Erfahren Sie von Benedikt… Mehr →

09:00 – 11:00

So.

21.09.

Britzer Garten

12:00 – 18:00

Rund um die Kürbisse dreht sich alles an diesem Tag. Das Freilandlabor Britz bietet wieder das Schnitzen der Kürbisse an…. Mehr →

12:00 – 18:00

So.

21.09.

Tempelhofer Feld

14:00 – 16:00

Sie krabbeln überall, aber wir nehmen sie kaum wahr – Insekten. Arabella Träger will sie gemeinsam mit Familien suchen und… Mehr →

14:00 – 16:00

25.09. –

28.09.

Waldgarten

09:00 – 17:00

Eines der Ziele des Projektes „Urbane Waldgärten“ ist es, verschiedenen Akteuren (u.a. Verwaltungen, Planer*innen, grüne Berufe sowie Waldgarten-Initiativen) das Prinzip… Mehr →

09:00 – 17:00

Sa.

27.09.

Britzer Garten

10:00 – 16:00

Spinnen sind nicht eklig, sondern faszinierend. Hast Du Lust, das Leben der achtbeinigen Wunder zu erkunden? Dann komm mit uns… Mehr →

10:00 – 16:00

Sa.

27.09.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Ringel- und Straßentaube sind die beiden häufigsten Taubenarten in der Stadt. Interessierte (Kinder ab 8 Jahren) können mit Susanne Wastl… Mehr →

11:00 – 12:30

So.

05.10.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Die meisten unserer Zugvögel sind bereits abgewandert. Wegen der Klimaerwärmung verändern jedoch viele Arten ihr Zugverhalten. Auf der Exkursion will… Mehr →

09:00 – 10:30

Fr.

10.10.

Tempelhofer Feld

09:00 – 11:00

Erfahren Sie von Benedikt Jackowski etwas über die Bedeutung einer großen Freifläche für den Vogelzug. Außerdem finden wir heraus, wie… Mehr →

09:00 – 11:00

Sa.

11.10.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Bäume sind Zauberwerke der Natur und eng mit den Menschen verbunden. Besonderheiten der Bäume erfahren Sie während einer entspannten Barfußwanderung… Mehr →

11:00 – 12:30

Sa.

11.10.

Tempelhofer Feld

17:00 – 18:30

Das Tempelhofer Feld ist der perfekte Ort, um das Wetter hautnah zu erleben. Sandra Klösges wird mit Euch Wetterphänomene erforschen… Mehr →

17:00 – 18:30

Sa.

11.10.

Britzer Garten

18:30 – 20:30

Familien (Kinder ab 6 Jahren) sind eingeladen, mit Dirk Kuring nachtaktive Tiere wie Füchse, Kröten und Fledermäuse zu beobachten. Taschenlampen… Mehr →

18:30 – 20:30

So.

12.10.

Britzer Garten

11:00 – 15:00

Familien (Kinder ab 7 Jahren) können beim Workshop mit Ursula Müller und Renate Weidenhammer-Schwittay einfache Seifen mit Kräutern, Blüten und… Mehr →

11:00 – 15:00

So.

12.10.

Tempelhofer Feld

14:00 – 15:30

Gehen Sie mit Dagmar Peters auf Entdeckungstour in die Pflanzenwelt des Tempelhofer Feldes. Finden Sie Zugang zu unseren heimischen Kräutern… Mehr →

14:00 – 15:30

So.

12.10.

Britzer Garten

14:00 – 16:00

Flechten sind weder Tiere noch Pflanze. Sie sind Doppelwesen aus Algen und Pilzen. Der Biologe Dr. Uwe Lohmeier stellt häufige… Mehr →

14:00 – 16:00

So.

19.10.

Britzer Garten

11:00 – 16:00

Die Experten und Expertinnen der Pilzkundlichen Arbeitsgemeinschaft Berlin-Brandenburg e.V. zeigen eine Frischpilzausstellung und bieten Beratungen an. Außerdem gibt es um… Mehr →

11:00 – 16:00

So.

26.10.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Wie schützen sich Vögel vor Kälte? Gibt es noch genügend Futter? Und warum fliegen nicht alle Vögel in den Süden?… Mehr →

11:00 – 12:30