Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Mit Taschenlampen und Bat-Detektoren begibt sich Dirk Kuring auf eine spannende Tour für Familien (Kinder ab 6 Jahren), um nachtaktive… Mehr →
20:30 – 22:30
Jonathan Neumann sucht mit Interessierten (ab 9 Jahren) nach Schmetterlingen und deren Raupen und erklärt ihre Lebensweise. Mehr →
11:30 – 13:00
Frisches Grün und bunte Blüten stehen in voller Pracht! Karin Wichterey zeigt uns, welche Wildpflanzen in der Ernährung und für… Mehr →
14:00 – 15:30
Kommt gerne einfach vorbei und lernt den wunderschönen Waldgarten kennen. Es wird gegärtnert, geerntet und sich ausgetauscht. Praktisch ist Kleidung,… Mehr →
16:00 – 19:00
Auf einem Rundgang zeigt Manuela Wächter Wildkräuter und Baumblätter, die in der Küche verwendet werden können. Dieses „wilde Gemüse“ zählt… Mehr →
14:00 – 15:30
Welche Vögel gibt es im Waldgarten Berlin-Britz? Wir nehmen an der Stunde der Gartenvögel des NABU teil. Dazu stellen wir… Mehr →
08:00 – 11:00
Parallel zu unseren Gemeinschaftseinsätzen am Samstag und dem Offenen Gärtnern mittwochs verarbeiten wir die saisonale Ernte des Waldgartens. Dabei wird… Mehr →
12:30 – 13:30
Im letzten Workshopteil zum Bau einer Kräuterschnecke geht es um die Bepflanzung. Die Kräuterschnecke ist so angelegt, dass unterschiedliche Stellen… Mehr →
16:00 – 18:00