Programm

Anmeldungen für die Wochenendveranstaltungen bis Freitag 14:00 Uhr

Fr.

02.05.

Britzer Garten

20:30 – 22:30

Mit Taschenlampen und Bat-Detektoren begibt sich Dirk Kuring auf eine spannende Tour für Familien (Kinder ab 6 Jahren), um nachtaktive… Mehr →

20:30 – 22:30

So.

04.05.

Tempelhofer Feld

14:00 – 15:30

Frisches Grün und bunte Blüten stehen in voller Pracht! Karin Wichterey zeigt uns, welche Wildpflanzen in der Ernährung und für… Mehr →

14:00 – 15:30

Do.

08.05.

Britzer Garten

14:00 – 15:30

Auf einem Rundgang zeigt Manuela Wächter Wildkräuter und Baumblätter, die in der Küche verwendet werden können. Dieses „wilde Gemüse“ zählt… Mehr →

14:00 – 15:30

Sa.

10.05.

Waldgarten

16:00 – 18:00

Im letzten Workshopteil zum Bau einer Kräuterschnecke geht es um die Bepflanzung. Die Kräuterschnecke ist so angelegt, dass unterschiedliche Stellen… Mehr →

16:00 – 18:00

So.

11.05.

Britzer Garten

14:00 – 16:00

Flechten sind keine Tiere und auch keine Pflanzen. Es sind Doppelwesen, bestehend aus Algen und Pilzen. Der Biologe Dr. Uwe… Mehr →

14:00 – 16:00

Fr.

16.05.

Britzer Garten

20:30 – 22:30

Mit Inga Böttner werden über den Gewässern Fledermäuse bei der Nahrungssuche beobachtet. Die Veranstaltung ist auch für Familien (Kinder ab… Mehr →

20:30 – 22:30

Sa.

17.05.

Tempelhofer Feld

12:00 – 14:00

Die vogelkundliche Tour mit Inga Böttner führt über die Wiesen, wo wir den Singflug der Feldlerche und den Jagdflug des… Mehr →

12:00 – 14:00

Sa.

17.05.

Britzer Garten

18:45 – 20:15

Berlin gilt als Hauptstadt der Nachtigallen. Leicht zu entdecken sind die Vögel allerdings nicht. Doch ihr Gesang führt uns auf… Mehr →

18:45 – 20:15

Sa.

24.05.

Tempelhofer Feld

10:00 – 11:30

Begleiten Sie Frederik Rothe auf eine Tour zu den vielfältigen Wildbienenarten. Die Wildbiene fühlt sich im naturnahen Lebensraum am wohlsten… Mehr →

10:00 – 11:30

Sa.

24.05.

Britzer Garten

13:00 – 14:30

Im Mai können wir in der Natur aus dem Vollen schöpfen! Sträucher und Wildkräuter laden uns ein, ihre hilfreiche Wirkung… Mehr →

13:00 – 14:30

Sa.

24.05.

Tempelhofer Feld

14:00 – 17:00

Familien (Kinder ab 8 Jahren) können mit Steffi Haubold Experimente mit Dingen machen, die in jeder Küche zu finden sind…. Mehr →

14:00 – 17:00

Sa.

24.05.

Britzer Garten

14:00 – 16:00

Familien tauchen mit Julia Müller in die Welt der Wildkräuter ein. Entdecken Sie, welche Mythen, Sagen und Märchen hinter welchen… Mehr →

14:00 – 16:00

So.

25.05.

Britzer Garten

12:00 – 18:00

Beim diesjährigen Feenfest ist das Freilandlabor Britz auch wieder mit dabei. Große und kleine Gäste erwartet an unserem Stand ein… Mehr →

12:00 – 18:00

Fr.

06.06.

Britzer Garten

21:00 – 23:00

Ausgerüstet mit Taschenlampen geht Dirk Kuring auf eine abendliche Tour mit Familien (Kinder ab 6 Jahren) und versucht, nachtaktive Tiere… Mehr →

21:00 – 23:00

Sa.

07.06.

Tempelhofer Feld

20:30 – 22:15

Familien (Kinder ab 6 Jahren) gehen mit Steffi Haubold auf einen Streifzug durch die Dämmerung, um nachtaktive Tiere zu beobachten…. Mehr →

20:30 – 22:15

Sa.

14.06.

Waldgarten

15:00 – 16:30

Gemeinsam mit Ihrem Kind lernen Sie spielerisch, wie man heimische Färbepflanzen erkennt und wie sie zu verwenden sind, um unser… Mehr →

15:00 – 16:30

So.

22.06.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Versteckt an Ufern und im Schilf leben die Rohrsänger. Ihr markanter Gesang ist unverkennbar. Susanne Wastl spaziert mit Interessierten (ab… Mehr →

11:00 – 12:30

Sa.

28.06.

Tempelhofer Feld

13:00 – 14:30

Entdecken Sie mit Karin Wichterey die sommerliche Vielfalt der wilden Kräuter und Sträucher auf dem Feld und erfahren Sie mehr… Mehr →

13:00 – 14:30

So.

29.06.

Britzer Garten

13:00 – 14:30

Zum Höhepunkt des Sonnenstandes erreicht die Vegetation ihre volle Kraft. Wie wir die Wildpflanzen erkennen und für uns nutzen können,… Mehr →

13:00 – 14:30

Sa.

05.07.

Tempelhofer Feld

11:00 – 14:00

Auf einem Rundgang mit Inga Böttner lernen Sie Kreuzblüten-, Rosen- und Schmetterlingsblüten-gewächse und ihre Bestimmungsmerkmale kennen. Eine Veranstaltung der VHS… Mehr →

11:00 – 14:00

Sa.

05.07.

Britzer Garten

13:00 – 14:30

Welche Wildpflanzen uns im Hochsommer umgeben, was in ihnen steckt und wie hilfreich sie in der Ernährung und Heilkunde sein… Mehr →

13:00 – 14:30

Sa.

05.07.

Tempelhofer Feld

14:30 – 17:30

Die Natur hat geniale Lösungen für viele Probleme geschaffen, die auch für uns Menschen interessant sind. Familien (Kinder ab 8… Mehr →

14:30 – 17:30

Fr.

11.07.

Britzer Garten

21:00 – 23:00

Gemeinsam mit Familien (Kinder ab 6 Jahren) begibt sich Dirk Kuring auf eine abenteuerliche Taschenlampentour auf der Suche nach Eule,… Mehr →

21:00 – 23:00

Sa.

12.07.

Waldgarten

15:00 – 16:30

In diesem Kurs machen wir einen Spaziergang durch den urbanen Waldgarten in Britz und lernen die Kräuter und ihre Heilkräfte… Mehr →

15:00 – 16:30

So.

13.07.

Britzer Garten

09:00 – 10:30

Auf unserer Exkursion möchten wir das Verhalten der Vögel im Sommer beobachten. Bernd Steinbrecher erklärt Mauser, Nahrungssuche und Zweitbruten bei… Mehr →

09:00 – 10:30

So.

20.07.

Britzer Garten

11:00 – 15:00

Beim Workshop mit Ursula Müller und Renate Weidenhammer-Schwittay werden Kräuter vorgestellt und Rezepte für Pesto, Kräuteröle und Senf ausprobiert. Außerdem… Mehr →

11:00 – 15:00

So.

20.07.

Tempelhofer Feld

14:00 – 16:00

Welche Insekten tummeln sich wohl im Juli auf dem Feld? Wir wollen es zusammen mit Sandra Klösges herausfinden und später… Mehr →

14:00 – 16:00

So.

27.07.

Britzer Garten

11:00 – 12:30

Der Britzer Garten bietet nicht nur landliebenden Vögeln Platz. Auch Wasservögel finden hier ein Zuhause. Interessierte (ab 8 Jahren) beobachten… Mehr →

11:00 – 12:30