Am 14. und 15. Juni 2025 ist es wieder soweit: wir feiern gemeinsam die Berliner Stadtnatur! Wir werden wieder ein vielfältiges Führungs-Programm anbieten und freuen uns, Sie im Britzer Garten und auf dem Tempelhofer Feld Willkommen zu heißen.
Ab dem 19. Mai 2025 gibt es Tickets unter: langertagderstadtnatur.de oder unter 030 / 26 39 41 41
Britzer Garten
Treffpunkt: jeweils Karl-Foerster-Pavillon, von 20.00 – 22.30
Uhr nur über den Parkeingang Mohriner Allee erreichbar. Mit
den StadtNatur-Tickets ist der Eintritt in den Britzer Garten
an beiden Tagen frei.
Samstag, 14. Juni 2025
KRÄUTERGEHEIMNISSE DES MITTELALTERS – Führung im
Hexengarten mit Ursula Müller (Treff: Mohriner Allee)
17.00 – 18.30
ROHRSÄNGER, TAUCHER, MAUSERNDE GÄNSEVogelkundliche
Tour entlang der Gewässer mit Inga Böttner
19.00 – 20.30 Uhr
TIERE IN DER NACHT- Familienführung (Kinder ab 6 Jahre)
mit Steffi Haubold und Dirk Kuring
21.00 – 23.00 Uhr
FLEDERMÄUSE – Führung mit Inga Böttner und Dr. Friedrich-
Karl Schembecker
21.30 – 23.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025
BARFUSS IM PARK – ein Rundgang zu Wiesen, Wald und
Wasser mit Renate Weidenhammer-Schwittay
12.00 – 13.30 Uhr
DIE KRÄUTERAPOTHEKE DER NATUR – Kräuterführung mit
Manuela Wächter
14.00 – 15.30 Uhr
Tempelhofer Feld
Treffpunkt: Eingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule
Sonntag, 15. Juni 2025
TURMFALKE, FELDLERCHE UND NEUNTÖTER – Vogelkundliche Tour mit Inga Böttner
10.00 -11.30 Uhr
WIESENSAFARI – Insekten auf der Wiese für Familien mit Kindern ab 6 Jahren mit Steffi Haubold
13.00 – 14.30 Uhr
WELCHE PFLANZEN WACHSEN AUF OFFENEN, TROCKENEN WIESENFLÄCHEN? – Botanische Tour mit Beate Schönefeld
15.00 – 16.30 Uhr
Urbaner Waldgarten
(Leonberger Ring 54, Zugang über den Hochspannungsweg):
Samstag, 14. Juni 2025
GEMEINSCHAFTSARBEIT IM WALDGARTEN BERLIN-BRITZLernen
Sie unsere Gemeinschaft in Aktion kennen
13.00 – 14.30 Uhr
KNETE AUS FÄRBERPFLANZEN HERSTELLEN- Familienworkshop
(Kinder von 6-10 Jahren) mit Anne-Charlotte Viriot
15.00 – 16.30 Uhr
ABENDS IM WALDGARTEN- Familienveranstaltung mit Julia
Viebranz-Wiatrek
19.00 – 20.30 Uhr
LICHTERREISE „VIELFALT DES WALDGARTENS“
21:00 – 22.00 Uhr
Sonntag, 15. Juni 2025
WAS IST EIN WALDGARTEN? – mit Dr. Jennifer Schulz
10.00 – 11.30 Uhr und 12.00 – 13.30 Uhr
PFLANZEN DES WALDGARTENS- Pflanzenführung mit Ruben
Rosendahl
14.00 – 15.30 Uhr und 16.00 – 17.30 Uhr