Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Seit 1987 setzt sich der Verein Freilandlabor Britz e.V. für die Förderung der Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz ein.
Aktuelles Programm
Entdecken Sie aktuelle Veranstaltungen des Freilandlabors an unseren Standorten.
Kommt gerne einfach vorbei und lernt den wunderschönen Waldgarten kennen. Es wird gegärtnert, geerntet und sich ausgetauscht. Praktisch ist Kleidung,… Mehr →
16:00 – 19:00
Auf einem Rundgang mit Inga Böttner beobachten wir die Schmetterlinge und lernen die typischen Merkmale der verschiedenen Arten kennen. Eine… Mehr →
17:00 – 19:00
In der Dämmerung starten die Junikäfer ihre Paarungsflüge. Auch starten die Fledermäuse ihre Nahrungssuche. Beobachten Sie mit Inga Böttner Käfer… Mehr →
21:00 – 23:00
Komm mit uns auf die spannende Reise vom Schaf zur Wolle. Ihr könnt am Ende der Reise lustige Filzmotive für… Mehr →
10:00 – 16:00
Auf einem Rundgang mit Inga Böttner lernen Sie Kreuzblüten-, Rosen- und Schmetterlingsblüten-gewächse und ihre Bestimmungsmerkmale kennen. Eine Veranstaltung der VHS… Mehr →
11:00 – 14:00
Welche Wildpflanzen uns im Hochsommer umgeben, was in ihnen steckt und wie hilfreich sie in der Ernährung und Heilkunde sein… Mehr →
13:00 – 14:30
Die Natur hat geniale Lösungen für viele Probleme geschaffen, die auch für uns Menschen interessant sind. Familien (Kinder ab 8… Mehr →
14:30 – 17:30
Möchten Sie etwas Persönliches und Originelles verschenken? Lernen Sie, wie Sie Ihre eigene Tinte aus natürlichen Materialien herstellen können, um… Mehr →
15:00 – 16:30